XLETIX NRW 2019 — Review

Was hast Du wieder gemacht?

XLETIX NRW M-Distanz (13,7 km lt. meiner gps-Uhr, 25 Hindernisse). Insgesamt waren wir mit den „SEHR ernsten Herren“ gut 3 Stunden auf der Strecke, davon ca. 22 min Wartezeit an Hindernissen. Die längste Distanz zwischen Hindernissen betrug etwa 1,1 km, im Mittel waren es 550 m bis zum nächsten Hindernis.

Streckenverlauf Xletix NRW 2019, M-Distanz.
Quelle: Garmin Connect, mit freundlicher Genehmigung von Garmin Deutschland.

Wie war die Kulisse?

Kurz gesagt: Wow! Die Veranstaltung fand im Steinbruch Osterholz bei Wuppertal statt, lt. meiner Uhr ging es vom höchsten Punkt ca. 100 m herunter bis zur Sohle. Die rauhen Felswände auf der einen, den Abgrund auf der anderen Seite, dazu das Panorama…

Wie war die Strecke?

Anspruchsvoll, zum einen haben wir auf der M-Distanz gut 450 Höhenmeter absolvieren müssen (Allerdings inkl. Hindernisse), zum anderen war der Untergrund hart und uneben (Schotter), wie ich finde die fieseste Kombi… Sagten meine Knie ab etwa km 8 auch. Ich war froh, dass ich nicht meine Matschlaufschuhe anhatte, welche keinerlei Dämpfung in der Sohle bieten, sondern Hybridlaufschuhe. Im ersten Abschnitt gab es witzigerweise auf der Strecke ‚Duschen‘, naja zumindest Schläuche, aus denen Wasser spritzte, mit dem man Brille, Uhr oder ActionCam säubern konnte. Wasser/Verpflegung gab es so ungefähr alle 2 km, löblicher Weise mit minimaler Müllproduktion, dank Papierbechern und Verzicht auf Power-Riegel, zumindest auf der Strecke.

Höhenprofil Xletix NRW M-Distanz über Strecke.
Quelle: Garmin Connect, mit freundlicher Genehmigung von Garmin Deutschland.

Wie waren die Hindernisse?

Spaßig. Abwechslungsreich… Und etwas zu wenig fordernd, fand ich. Aber der Reihe nach.

Zur Einstimmung (Strecke S-Distanz) ein Paar Hindernisse zum dreckig und nass werden. Davon gab es auf den ersten 6 km genug. Bei 25 Grad super. Recht wenig Höhenmeter.

Im zweiten Abschnitt ging es dann mit weniger Wasserhindernissen in den Steinbruch runter, dafür entsprechend mehr zum Klettern. Spaßiger Höhepunkt war die ‚Speed Slide’ (lange Wasserrutsche) kurz vor Ende.

Ein schwieriges Unterfangen war die Pyramide, dafür war Teamwork notwendig.

Insgesamt 25 Hindernisse auf der M-Distanz. Die Verteilung der Distanzen zwischen den Hindernissen ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Und der Zieleinlauf?

Die Idee mit der Rutsche war gut, die Idee mit den Cheerleadern fand ich etwas albern, wer zum abklatschen wäre die bessere Variante gewesen. Egal, Detail.

Die Stimmung im Ziel hat —schätze ich — etwas darunter gelitten, dass der Veranstalter keine Zuschauer einlassen durfte.

Preis-Leistung?

Hmmm… 72 Euro für die Veranstaltung plus Shuttlebus bzw. Parkgebühr plus Fotos… Insgesamt nicht gerade ein Schnäppchen, bedenkt man den frühen Buchungszeitpunkt. Insgesamt nicht auffällig teuer.

Vermutlich der Tatsache geschuldet, dass die Veranstaltung nur Samstag stattfindet und somit eintägig ist… und im Vorjahr bereits ausverkauft war.

Fazit?

Gelungene Veranstaltung, gerne wieder, gern auch mal an anderer Stelle.

Schickes Shirt!

Finisher Shirt Xletix NRW 2019

Das Geschriebene gibt meine Eindrücke zur ‚Challenge‘ wieder (überwiegend subjektiv, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Korrektheit oder Objektivität).

Hindernisse:

  1. Dragon’s Ditch
  2. Muddy Maniacs
  3. Whicked Wheels
  4. Wonder Wall 3.0
  5. Barbwire Battle
  6. Juicy Jumper
  7. Sporty Spider
  8. Team Twister
  9. Rotten River
  10. Freak Froster
  11. Triple Trauma
  12. Slippery Slope 4.5
  13. High Hole
  14. Double Trouble
  15. Crew Carry 2.0
  16. Clumsy Cliffhanger
  17. Power Pipe
  18. Barbwire Battle II
  19. Crazy Climb
  20. Super Swing
  21. Speed Slide
  22. Boulder Box
  23. Burpee Boulevard
  24. Foam Fest
  25. Short Splash

Ein Kommentar zu „XLETIX NRW 2019 — Review

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s